Digitaler Engel zu Besuch: Smartphone und Tablet Grundlagen mit Videotelefonie
AWO Soziale Dienste gGmbH
Platz der Freundschaft 3
18273 Güstrow
Deutschland
Nach unserem Besuch in Krakow am See ging es nach einer kurzen Mittagspause wie am gestrigen Nachmittag für Mobilreferentin Theresa erneut nach Güstrow- die Kreisstadt des Landkreises Rostock. Heute waren wir zu Gast im Mehrgenerationenhaus der AWO Soziale Dienste gGmbH für eine Informationsveranstaltung zum Thema Smartphone und Tablet Grundlagen mit Videotelefonie,
Schon vor Beginn fragte uns eine Teilnehmerin „Ich habe zuhause nur Internet. Kann ich hier überhaupt mitmachen?“. Bei uns kann jede:r teilnehmen, ob mit oder ohne mobilem Gerät oder zum zweiten Mal wie eine Teilnehmerin unserer gestrigen Informationsveranstaltung. Auch einen Hotspot haben wir dabei, um allen die Internetnutzung zu ermöglichen 😊. Daher übten wir gemeinsam, uns mit dem WLAN zu verbinden.
Theresa fragte die Teilnehmenden, was der Unterschied zwischen einem Smartphone und einem Tablet sei. Ein Teilnehmer sagte „Das eine ist klein, das andere groß.“ Das ist der größte Unterschied. Was beim Kauf beachtet werden muss, war vielen nicht bekannt, da sie ihr Smartphone oder Tablet von Kindern oder Enkelkindern Deshalb gab Theresa hierzu einige Tipps.
Nachdem wir über die grundlegenden Funktionen sprachen, thematisierten wir das Thema Apps. Gemeinsam luden wir die individuell passende App herunter wie Kleinanzeigen, eine Übersetzungs-App, die Rossmann-App oder auch eine Pflanzenerkennungs-App. Einige nutzten auch schon die App WhatsApp und planten hierüber Sprachnachrichten zu versenden, Videoanrufe durchzuführen oder das Gesprochene in Textnachrichten zu übersetzen. All dieses übten wir nach einer praktischen Demonstration durch Theresa. Auf Interesse stieß auch die Anwendung Zoom, deren praktische Nutzung wir ebenso zeigten.
Nach der Veranstaltung wurden wir wie häufig gefragt, wann wir wiederkommen. Durch unsere Touren können wir nicht langfristig in der Region sein. Wie gut, dass ab dem 24.03.2025 im Mehrgenerationenhaus digitale Sprechstunden durch SilverSurfer angeboten werden. Weitere Angebote haben wir im Folgenden für Sie aufgeführt.
Regionale Angebote
- Mehrgenerationenhaus, PC-Kurse für Anfänger, 8 Einheiten je 90 Minuten, Dienstag nach Vereinbarung, Kosten: 45€, Platz der Freundschaft 3, 18273 Güstrow, Anmeldungen unter 03843 / 2184410, mgh@awogue.de, www.awo-guestrow-fflz.de, Themen:
- Grundlegende Handhabung mit Programmen, Ordnern und Dateien
- Arbeiten mit Microsoft Word, Excel und Outlook
- Texte, Tabellen und Grafiken erstellen, bearbeiten, einfügen und gestalten
- Erstellen von Homepage, Grundlagen im Internet, Email usw.
- DRK Güstrow, Computer-Kurs (10 Einheiten je 90 Minuten, Kosten: 90 €),im Haus der Familie, Friedrich-Engels-Str. 26, Güstrow, Mehr Informationen/ Anmeldungen unter 03843 27799833, 0160 93868901, w.freese@drk-guestrow.de, www.drk-guestrow.de/arbeiten-mit-neuen-medien.html, Friedrich-Engels-Str. 26, Güstrow
- Volkshochschule Landkreis Rostock, Smartphone-, Tablet- und Computerkurse, VHS-Raum 13, John-Brinckman-Straße 4, 18273 Güstrow, Informationen unter 03843 755 40201, vhs-guestrow@lkros.de, www.vhs-lkros.de
Überregionale und Online-Angebote
- Erklärvideos des Digitalen Engels und weitere Materialien
www.digitaler-engel.org/materialien - Digitalführerschein (DiFü)
www.difü.de - Stiftung Digitale Chancen
www.digitale-chancen.de - Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“
www.wissensdurstig.de - Digital-Kompass: Kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbeeinträchtigung www.digital-kompass.de
- Nie zu alt fürs Internet! – Broschüre zum Einstieg in das Internet
www.bmfsfj.de/publikationen