Digitaler Engel zu Besuch bei der Zentralbücherei Hamburg im Rahmen der eingeloggt!-Woche
Bücherhallen Hamburg/ Zentralbücherei
Hühnerposten 1
20097 Hamburg
Deutschland
Heute erreichte unsere Tour durch die eingeloggt!-Woche ihren Abschluss mit einem Besuch vor der Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg am Hühnerposten 1. Von 14 Uhr bis 16 Uhr stand unsere Mobilreferentin Petra mit unserem Info-Stand bereit, um interessierten Besucher:innen ihre Fragen rund um digitale Themen zu beantworten.
Die Bücherhallen Hamburg engagieren sich seit Jahren intensiv für die digitale Bildung und bieten mit ihrer eBuecherhalle eine Vielzahl digitaler Angebote an. Um den Zugang zu erleichtern, findet in der Zentralbibliothek und an anderen Standorten unter anderem eMedien-Sprechstunde statt, bei der kompetente Mitarbeitende Hilfestellung geben (siehe regionale Angebote).
Dank der hervorragenden Vorbereitung unserer Absprechpartnerinnen der Zentralbibliothek fand das Info-Mobil mit Petra am Steuer sehr schnell die Einfahrt auf den zentralen Vorplatz. Der Info-Stand war auch schnell aufgebaut. So war unsere Petra schon knapp eine halbe Stunde früher bereit für die ersten Besucher:innen. Und die ließen keine einzige Minute auf sich warten! Der Platz war sehr beliebt und es gab viele interessierte Menschen, die sich neugierig an Petras Stand erkundigten. Es kamen aber auch sehr viele Menschen ganz gezielt zu Petra, sodass sich zeitweise auch eine kleine Schlange bildete. Petra nahm sich für jede Person ausreichend Zeit. Wie in den anderen Tagen waren ihre Besucher:innen fast überwiegend Frauen. Auch Astrid, die bereits am Montag in Poppenbüttel und gestern in Bergedorf zu Gast war, stattete Petra einen dritten Besuch ab. Denn wie sagt man so schön: Alle guten Dinge sind drei! 😊Auch Julia Kühl vom Landeskriminalamt Hamburg verschaffte sich vor Ort einen Eindruck vom Digitalen Engel. Sie tauschte sich mit Petra im Anschluss an die Veranstaltung über ihre Erfahrungen und mögliche Kooperationsmöglichkeiten aus. Halten Sie hierzu, liebe Leserin, lieber Leser, ab der zweiten Jahreshälfte Ihre Augen und Ohren offen. 😊
Mit diesem letzten Stopp vor der Zentralbibliothek endete unsere Reise durch die eingeloggt!-Woche. Die vergangenen Tage haben uns gezeigt, wie wichtig und gefragt unsere Arbeit ist. Wir bedanken uns herzlich bei allen Partnern, insbesondere der Körber-Stiftung für die hervorragende Koordination. Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Besucher:innen, die uns mit ihren Fragen und ihrem Interesse motiviert haben.
Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft Menschen auf ihrem Weg in die digitale Welt zu begleiten. Nun sind wir ganz gespannt auf unsere Teilnahme beim Deutschen Seniorentag 2025 in Mannheim!
Regionale Angebote
Zentralbibliothek Hamburg und Bücherhallen Hamburg
Sie möchten das vielfältige digitale Angebot der Bücherhallen nutzen, wissen aber nicht, wie Sie Zugang erhalten? In der eMedien-Sprechstunde helfen Ihnen die kompetenten Mitarbeitenden der Zentralbibliothek Hamburg weiter. Lernen Sie dabei die vielen Angebote der eBuecherhalle kennen. Die eMedien-Sprechstunde findet immer am Mittwoch von 13:30 bis 14:30 Uhr statt. Ein Termin dauert jeweils 15 Minuten. Die Vereinbarung eines Termins ist erforderlich und telefonisch unter der 040 / 42 60 60 oder per E-Mail an service@buecherhallen.de möglich. Auch viele andere Bücherhallen bieten eine eMedien-Sprechstunde sowie digitale Sprechstunden rund um die Nutzung digitaler Geräte und Anwendungen an. Fragen Sie gern die Mitarbeitenden Ihrer lokalen Bücherhalle nach den konkreten Terminen.
Digital dabei Hamburg
Bei „digital dabei“ unterstützen geschulte, ehrenamtliche Digitalmentoren:innen Sie persönlich und wohnortnah dabei, sicherer im Umgang mit Ihrem vorhandenen Gerät zu werden. Das Angebot von Digitalschulungen ist vielfältig und von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich: Es sind Gruppenkurse, Eins-zu-Eins-Schulungen, offene Treffs oder auch telefonische Beratung möglich. Das Angebot richtig sich an digitale Einsteiger:innen mit keinem oder geringem Grundwissen. Das Angebot ist für Sie kostenfrei. Sind Sie neugierig geworden? Schauen Sie gerne auf der interaktiven Karte auf www.hamburg-digital-dabei.de/karte nach einem passenden Angebot in Ihrer Nähe oder Sie melden sich bei der koordinierenden Stelle des Albertinen Hauses: Tel: 040 5581 4931/- 4527 | E-Mail: digitalmentoren@albertinen.de
Überregionale und Online-Angebote
- Erklärvideos des Digitalen Engels und weitere Materialien
www.digitaler-engel.org/materialien - Digitalführerschein (DiFü)
www.difü.de - Stiftung Digitale Chancen
www.digitale-chancen.de - Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“
www.wissensdurstig.de - Digital-Kompass: Kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbeeinträchtigung www.digital-kompass.de
- Nie zu alt fürs Internet! – Broschüre zum Einstieg in das Internet
www.bmfsfj.de/publikationen