Digitaler Engel zu Besuch beim KörberHaus in Hamburg im Rahmen der eingeloggt!-Woche
Körber-Stiftung
Holzhude 1
21029 Hamburg
Deutschland
Nach ihrem Vormittagseinsatz auf dem Lohbrügger Markt führte Petras Weg nur wenige Minuten weiter zum KörberHaus in Hamburg-Bergedorf. Von 14 Uhr bis 16 Uhr hatte sie dort die Gelegenheit, mit unserem Info-Stand im Atrium präsent zu sein und interessierten Besucher:innen ihre individuellen Fragen rund um digitale Themen zu beantworten.
Das KörberHaus, gelegen in der Holzhude 1, ist ein offener Treffpunkt für alle Generationen und Kulturen im Herzen von Bergedorf. Es wurde gemeinsam von der Körber-Stiftung, dem Bezirksamt Bergedorf und acht weiteren Partnerorganisationen ins Leben gerufen, um ein lebendiges Miteinander und eine aktive Bürgergesellschaft zu fördern. Das Haus bietet vielfältige Veranstaltungen, Räume für Engagement und Möglichkeiten zum Lernen und Austauschen.
Während unseres Nachmittagseinsatzes traf unsere Petra nicht auf neue Gesichter, sondern auch alte Bekannte: Zwei Freundinnen besuchten Petra erneut, nachdem sie schon Montag am Hospital am Heiligen Gast waren. Astrid und Christine kennen sich schon aus Schulzeiten, denn sie sind damals zusammen in eine Klasse gegangen. Sie hatten allerdings einige Jahre keinen Kontakt. Erst dank den Kommunikationsmöglichkeiten mit dem Smartphone haben sie wieder zusammen gefunden und regelmäßig Kontakt. So haben sich die beiden auch heute wieder gemeinsam aus der Innenstadt auf den Weg nach Bergedorf gemacht, um erneut den Digitalen Engel zu besuchen (siehe Foto). Petra nahm sich viel Zeit für die beiden. Mit Petras Hilfe lernten die beiden, wie man eine App herunterlädt und Fotos per E-Mail verschickt. Ein großes Schwerpunktthema war aber das Übersetzen von deutschen Texten ins Spanische mit Hilfe von ChatGPT. Astrid lernte dann auch, wie man die spanische Übersetzung kopiert und bei WhatsApp einfügt. Als Übungspartnerin stand hierfür ihre Freundin Christine zur Verfügung – auch wenn sie selbst gar kein Spanisch spricht. Petra animierte Astrid, diese Schritte noch einige Male mit Christine zu üben, damit das neue Wissen besser gefestigt wird. Astrid und Christine waren wirklich sehr dankbar, dass sich Petra (erneut) so viel Zeit für sie nahm. Ausgestattet mit neuen Digitalkompetenzen traten die beiden glücklich die Heimreise an.
Wir danken dem Team des KörberHauses für die herzliche Aufnahme und die hervorragende Zusammenarbeit. Mit Vorfreude blickt Petra nun auf die letzte Station der eingeloggt!-Woche vor der Zentralbücherei in Hamburg.
Regionale Angebote
LOLA Kulturzentrum e.V.
Das LOLA Kulturzentrum (Lohbrügger Landstraße 8, 21031 Hamburg) bietet in regelmäßigen Abständen eine Digital Sprechstunde für alle Fragen zum Smartphone, Tablet oder PC an. Die nächsten Termine (jeweils an einem Freitag von 9-10:30 Uhr): 03.04.2025, 04.07.2025, 07.11.2025 und 05.12.2025. Weitere Informationen und Anmeldung für einen 20-Minuten-Termin telefonisch unter der 040/ 724 77 35 (Ansprechpartnerin: Frau Khira Koopmann).
KörberHaus
Das KörberHaus ist ein offener Ort und Treffpunkt für alle Generationen und Kulturen im Herzen von Hamburg Bergedorf. Dort stehen Senior:innen zahlreiche Unterstützungsangebote der Partnerorganisationen zur Verfügung, unter anderem von der AWO und den Hamburger Bücherhallen (Bibliothek). Informationen zu den konkreten Angeboten erhalten Sie persönlich beim Empfang des KörberHauses (Holzhude 1, 21029 Hamburg) und telefonisch unter 040 72 57 02-20. Das Programmheft mit allen regelmäßigen Angeboten finden Sie auch auf der Internetseite des Hauses: www.koerberhaus.de
Digital dabei Hamburg
Bei „digital dabei“ unterstützen geschulte, ehrenamtliche Digitalmentoren:innen Sie persönlich und wohnortnah dabei, sicherer im Umgang mit Ihrem vorhandenen Gerät zu werden. Das Angebot von Digitalschulungen ist vielfältig und von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich: Es sind Gruppenkurse, Eins-zu-Eins-Schulungen, offene Treffs oder auch telefonische Beratung möglich. Das Angebot richtig sich an digitale Einsteiger:innen mit keinem oder geringem Grundwissen. Das Angebot ist für Sie kostenfrei. Sind Sie neugierig geworden? Schauen Sie gerne auf der interaktiven Karte auf www.hamburg-digital-dabei.de/karte nach einem passenden Angebot in Ihrer Nähe oder Sie melden sich bei der koordinierenden Stelle des Albertinen Hauses: Tel: 040 5581 4931/- 4527 | E-Mail: digitalmentoren@albertinen.de
Haus brügge
Das Haus brügge (Leuschnerstraße 86, 21031 Hamburg) ist ein offener Begegnungsort in Lohbrügge. Im vielfältigen Kursangebot gibt es unter anderem eine Digitalsprechstunde. Jeden Dienstag erhalten Sie zwischen 09:00–16:45 Uhr eine Beratung und Soforthilfe in individuellen Fragen rund um Hard- und Software, Apps und Betriebssysteme. Termine werden nach Voranmeldung vergeben telefonisch unter 040-7359277-00 oder per E-Mail an bruegge@sprungbrett-bergedorf.de.
Überregionale und Online-Angebote
- Erklärvideos des Digitalen Engels und weitere Materialien
www.digitaler-engel.org/materialien - Digitalführerschein (DiFü)
www.difü.de - Stiftung Digitale Chancen
www.digitale-chancen.de - Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“
www.wissensdurstig.de - Digital-Kompass: Kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbeeinträchtigung www.digital-kompass.de
- Nie zu alt fürs Internet! – Broschüre zum Einstieg in das Internet
www.bmfsfj.de/publikationen