Digitaler Engel zu Besuch in Berlin-Moabit

-

AWO Freizeitstätte „Club Tiergarten“
Turmstraße 71
10551 Berlin
Deutschland

Image
3 Teilnehmende sitzen auf schwarz-roten Stühlen, zwei Teilnehmerinnen stehen hinter ihnen.

Während Petra in dieser Woche durch Brandenburg tourt, führte Theresa heute AWO-Freizeitstätte Club Tiergarten ein offenes Format durch.

Die Fragen unserer Teilnehmenden waren sehr unterschiedlich. Schon weit vor Beginn kam ein Besucher, mit Fragen zu einem Photoshop-Programm und Kennwörtern auf seinem Laptop, wo Theresa unterstützte.

Eine andere berichtete, dass ihr Speicherplatz voll sei. Gemeinsam gingen wir die Einstellungen zum Speicherplatz durch und sahen, dass der Großteil durch Videos besetzt war. Daher möchte die Besucherin nun die Videos löschen. Sie berichtete, dass sie von den vielen Benachrichtigungen von Apps genervt sei. Auch andere wussten dieses Problem nicht zu lösen, weshalb Theresa das Deaktivieren der unterschiedlichen Benachrichtigungen demonstrierte. Da die meisten unserer Teilnehmenden äußerten, gerne mehr über das Herunterladen von Apps zu erfahren, luden wir zusammen eine App herunter, um den Umgang mit dem Smartphone zu üben. Eine Teilnehmerin sagte, dass sie mithilfe von Bolt Geld sparen und ungern ein Taxi nutzen möchte. Daher zeigte Theresa ihr die App-Nutzung und im Anschluss auch weiteren Interessierten, wie die App YouTube genutzt werden kann, um Erklärvideos zum Umgang mit dem Smartphone oder auch Konzertausschnitte von Roland Kaiser anzusehen. Diese Erklärvideos möchten die meisten Teilnehmenden nun nutzen, um nicht immer andere zur Nutzung des Smartphones zu befragen.

Zum Abschluss demonstrierte ein Teilnehmer ein Lied, das er zusammen mit einem Freund mittels künstlicher Intelligenz erstellt habe. Dieses Lied sorgte bei vielen für Freude und löste gleichzeitig Erstaunen es. Es zeigt, welche vielfältigen Möglichkeiten die Digitalisierung bietet.

Einige fragten uns heute, wann wir wiederkommen, weil sie heute viel Neues dazugelernt hätten. Doch auch in Moabit und Umgebung sind viele Schulungsangebote vorhanden, die wir im Folgenden aufführen.

Regionale Angebote

  • Freizeitstätte ″Club Tiergarten″, Turmstraße 71, 10551 Berlin, jeden 1. & 3. Dienstaggemeinsam in die digitale Welt 11 – 14 Uhr − Gruppe II, Anmeldungen unter 030 814 566 61, www.awo-mitte.de/senioren-pflege/
  • Digital-Zebra in der Kurt-Tucholsky-Bibliothek im Treff am Ottopark, Digital-Beratung durch Digital-Lotsinnen und Lotsen, jeden Montag und Dienstag von 14:00-16:00 Uhr, Fragen beantwortet: Klaus Winterhalter, 030 544 533 0 533
  • Treff am Ottopark, PC-Kurse für Einsteiger jeden Montag von 10:00-14:00 Uhr, Teilnahme einzeln oder zu zweit für jeweils eine Stunde, Ottostraße 5, 10555 Berlin, Anmeldungen notwendig unter: Hanna Essinger, 030 23591909, h.essinger@minor-kontor.de
  • Digital-Zebra in der Kurt-Tucholsky-Bibliothek im Stadtschloss Moabit, Digital-Beratung durch Digital-Lotsinnen und LotsenDienstag 11:00 - 13:00, Mittwoch 12:00 - 16:00, Donnerstag 16:00 - 18:00, Freitag 12:00-14:00 Uhr, Fragen beantwortet: Klaus Winterhalter, 030 544 533 0 533 
  • Hansabibliothek, Altonaer Straße 15, 10557 Berlin Mitte,
    • AWO Digital Café, Digitale Beratung von Jugendlichen für Senior*innen, jeden Mittwoch von 16:00-17:30 Uhr, Fragen beantwortet: Jonas Deußer, jonas.deusser@sonaysozialesleben.de
    • EDV-Training für Seniorinnen und Senioren, jeden Freitag von 17:00-19:30 Uhr, Anmeldungen unter Raimar Oestreich, 030 901 83 21 56, hansa@stb-mitte.de
  • Weitere Angebote finden Sie beim Seniorennetz Berlin

Die Plattform www.seniorennetz.berlin ist eine digitale Übersicht zu Freizeit-, Kultur- und Bildungsangeboten für ältere Menschen in Berlin. Auf der Internetseite finden Sie Orte und Einrichtungen sowie regelmäßige und einmalige nicht-kommerzielle Angebote in Berlin. Die Plattform ist barrierefrei und in mehreren Sprachen verfügbar. Alle Texte werden verständlich formuliert. 

Es stehen viele Themen zur Auswahl, darunter auch die Kategorie „Digitales“. Sie können nach konkreten Angeboten in Ihrer Nähe suchen und die Ergebnisse auch auf der Karte anzeigen lassen. 

 

Überregionale und Online-Angebote