Digitaler Engel zu Besuch in Böblingen
Landratsamt Böblingen Sozialbetreuung
Sindelfinger Straße 49
71032 Böblingen
Deutschland
Heute ist unser Mobilreferent Johannes der Einladung von Batoul Alnoeimi von der Sozialbetreuung des Landratsamts Böblingen gefolgt um in Böblingen eine für uns ganz besondere Veranstaltung durchzuführen. Warum eine ganz besondere Veranstaltung?
Alle der heutigen Teilnehmenden waren Geflüchtete aus zahlreichen, unterschiedlichen Ländern und mit größtenteils bisher nur eingeschränkten Deutschkenntnissen. Daher stand Johannes dann heute auch ein Dolmetscher zur Seite der von Deutsch in Arabisch übersetzte und auch Johannes wechselte während der Veranstaltung häufiger ins Englische. Zusätzlich unterstützten noch manche der Teilnehmenden und übersetzten in weitere Sprachen wie Türkisch oder Spanisch.
Dank der tollen Zusammenarbeit gelang es uns dann die Sprachbarrieren größtenteils erfolgreich überwinden zu können und wir konnten uns den Nachmittag über mit Grundlagenthemen wie dem Apps herunterladen und dem sicheren Umgang mit PC-, Smartphone und Internet widmen. Ein Schwerpunkt dabei war die vor kurzem eingeführte Bezahlkarte Socialcard, die sich über eine App und ein Webportal verwalten lässt.
Dabei gingen Johannes und Batoul Alnoeimi auch mit einigen der Teilnehmenden die komplette Einrichtung der Socialcard Schritt für Schritt gemeinsam durch. So verging der Nachmittag sehr schnell und schon bald war es für Johannes wieder an der Zeit Böblingen zu verlassen.
Regionale Angebote
- Mehrgenerationenhaus Treff am See, PC und Smartphone Hilfe, 1 x wöchentlich, Mittwochs von 15:00 bis 17:00, mehr Infos unter Tel: 07031/ 669-9907 oder per E-Mail: treffamsee.smartphonehilfe@gmail.com
Überregionale und Online-Angebote
- Erklärvideos des Digitalen Engels und weitere Materialien: www.digitaler-engel.org/materialien
- Digitalführerschein: www.difü.de
- Stiftung Digitale Chancen www.digitale-chancen.de/
- Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“www.wissensdurstig.de
- Digital Kompass: Kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbeeinträchtigung www.digital-kompass.de
- Nie zu alt fürs Internet! – Broschüre zum Einstieg in das Internet www.bmfsfj.de/publikationen