Digitaler Engel zu Besuch: ePa und E-Rezept
Sportheim des TSV
Eimsheimerstraße 24
55278 Uelversheim
Deutschland
Die letzte Station vor Weihnachten führte unseren Mobilreferenten Johannes heute Nachmittag nach Uelversheim, einer Ortsgemeinde im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz. Dort haben wir gemeinsam mit der Seniorenbeauftragten Uelversheim eine Informationsveranstaltung zum Thema elektronische Patientenakte (ePA) und E-Rezept organisiert.
Neben der Seniorenbeauftragten Monika Obermann war es auch der Digitalbotschafterin Gerlinde Schneider zu Verdanken, dass der Digitale Engel heute in Uelversheim vorbeischaute. Los ging die Veranstaltung mit begrüßenden Worten der Organisatorinnen und der Vorstellung der Arbeit von der Gemeindeschwester, die sich für die Belange der Älteren in Uelversheim einsetzt.
Anschließend legte Johannes los und informierte zunächst ausführlich über die ePA. Dabei schauten wir uns unter anderem an wie die ePA eingerichtet wird, was dort alles gespeichert wird und klärten wie sichergestellt wird, dass nicht jeder Zugriff auf die dort enthaltenen sensiblen Gesundheitsdaten bekommt. Auch ganz praktisch gingen wir anhand einer Demo-App beispielhaft eine ePA durch und klärten auch wie sich dort eigene Dokumente hochladen lassen.
Nach einer kurzen Pause, in der sich die Teilnehmenden und unser Referent mit Kaffee und leckeren selbstgebackenen Plätzchen (sogar in Engelform) stärken konnten, ging es dann weiter mit dem E-Rezept. Hier betrachteten wir die verschieden Möglichkeiten wie sich ein E-Rezept einlösen lässt und klärten auch über die Vorteile des Einlösens mittels Gesundheitskarte oder App auf. So lässt sich z.B. auch ein Folgerezept ohne erneuten Arztbesuch abholen. Außerdem widmeten wir uns auch der ePA-App ausführlich und gingen dort die Einrichtung, sowie die Funktionen durch.
Natürlich gab es abschließend nochmals die Gelegenheit Johannes Fragen rund um die ePA und das E-Rezept zu stellen. Falls Ihnen noch eine Frage eingefallen ist, oder Sie die heutige Veranstaltung verpasst haben sollten gibt es übrigens direkt Anfang Januar in Schwabsburg erneut die Gelegenheit an einer Veranstaltung von uns zur ePA und dem E-Rezept in Schwabsburg teilzunehmen.
Und auch sonst bieten die Digitalbotschafter:innen in der Region Unterstützung an. Lesen Sie selbst:
Regionale Angebote
- Digitalbotschafter:innen Uelversheim, Sportheim des TSV Uelversheim, Eimsheimer Straße 24, 55278 Uelversheim, Digitaltreff jeden dritten Freitag im Monat von 15:30-17:00 Uhr, Anmeldungen unter 0151 20138731 oder Di-Bo.Schneider@outlook.de
- Digitalbotschafter:innen Oppenheim, Postplatz 1, Digitaltreff an jedem letzten Freitag im Monat von 10:00 bis 11:30 Uhr, Anmeldungen unter 06133 / 933844 oder Di-Bo.Fuchs@gmx.de, 55276 Oppenheim
- Digitalbotschafter:innen Nierstein, Digi-Treff jeden zweiten Dienstag im Monat um 10:00 Uhr mit Digitalbotschafterin Ilse Dittewig-Bogen, Ort: Bürgerhaus Schwabsburg, Laidlebstraße 20, 55283 Nierstein, Anmeldungen bei Frau Dittewig-Bogen unter 0171-9292405 , www.nierstein.de
- Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen, z.B. am Standort: Sant'-Ambrogio-Ring 33, Oppenheim, Verbandsgemeinde Rhein-Selz, Smartphone-, Tablet- und Computerkurse, Informationen unter: 06132 7877102, info@kvhs-mainz-bingen.de, www.kvhs-mainz-bingen.de
Überregionale und Online-Angebote
- Erklärvideos des Digitalen Engels und weitere Materialien: www.digitaler-engel.org/materialien
- Digitalführerschein: www.difü.de
- Stiftung Digitale Chancen www.digitale-chancen.de/
- Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“www.wissensdurstig.de
- Digital Kompass: Kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbeeinträchtigung www.digital-kompass.de
- Nie zu alt fürs Internet! – Broschüre zum Einstieg in das Internet www.bmfsfj.de/publikationen