Digitaler Engel zu Besuch: ePa und E-Rezept
Stadthalle Otterberg
Hauptstraße 28
67697 Otterberg
Deutschland
Gemeinsam mit dem Digitalbotschafter der Stadt Otterberg hat unser Mobilreferent Johannes heute in der Stadt Otterberg, in Rheinland Pfalz eine Informationsveranstaltung zum Thema ePA und E-Rezept durchgeführt. Und das Interesse vor Ort war wirklich groß: 30 interessierte Otterberger:innen hatten sich pünktlich um 15:00 in der Stadthalle zusammengefunden.
Auch dieses Mal widmeten wir uns zunächst der elektronischen Patientenakte (ePA) und klärten zu Beginn über die Funktionen und Vorteile der ePA auf. Anschließend schauten wir uns an wie die ePA eingerichtet wird und gingen anhand einer Demo-App durch wie sich in der ePA alte bereits vorhandene Dokumente selbst digital ablegen lassen. Natürlich sprachen wir außerdem über Sicherheit und Datenschutz und klärten wie sich die Sichtbarkeit einzelner Dokumente einstellen lässt.
Nach einer kurzen Pause ging es dann weiter mit dem E-Rezept. Im Gegensatz zur ePA hatten mit diesem auch bereits zahlreiche Teilnehmer:innen erste Erfahrungen sammeln können. Allerdings hatten alle bisher nur den Einlöseweg mit der Gesundheitskarte genutzt. So schauten wir uns insbesondere die Alternativen dazu, nämlich das Einlösen per Papierausdruck und die E-Rezept App ausführlich an. Bei der App wurden von den Teilnehmenden vor allem die eingebaute Apothekensuche und das Abrufen von Informationen über das verschriebene Medikament als hilfreich empfunden.
Auf die Frage eines Teilnehmers hin unterhielten wir uns auch noch über Apps von Online-Apotheken, mit denen es möglich ist in Verbindung mit einem NFC-fähigen Smartphones und der Gesundheitskarte rezeptpflichtige Medikamente direkt bei einer Online-Apotheke zu bestellen und nach Hause geliefert zu bekommen.
Gegen Ende der Veranstaltung stellte dann Digitalbotschafter Franz Josef Demmerle noch das Angebot der Digitalbotschafter in der Region vor und lud die Teilnehmenden ein doch mal bei einer der Sprechstunden vorbeizukommen. Hier alle Details dazu:
Regionale Angebote
- Digitalbotschafter: Fragen zu Internet, Smartphone, Tablet und Co.? Veranstaltungen immer am ersten (Otterbach) und dritten (Otterberg) Donnerstag im Monat an zwei Standorten:
- Senioren-Smartphonetreff im Mehrgenerationenhaus in Otterbach, Kirchenstraße 1, 14:30-16 Uhr, eigenes Handy und Zugangsdaten mitbringen.
- Senioren-Smartphonetreff in der Aula der IGS Otterberg, Schulstraße 1, 14:30-16:00 Uhr. Teilnahme kostenlos, eigenes Handy und Zugangsdaten mitbringen.
- Mehr Infos bei Franz Josef Demmerle (Tel.: 0171 2124362), Trygve Haag (Tel.: 0162 9745867) und Herbert Neißer (Tel.: 0160 6415772) oder unter www.otterbach-otterberg.de/soziales/ich-bin-dabei/projektgruppen
Überregionale und Online-Angebote
- Erklärvideos des Digitalen Engels und weitere Materialien: www.digitaler-engel.org/materialien
- Digitalführerschein: www.difü.de
- Stiftung Digitale Chancen www.digitale-chancen.de/
- Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“www.wissensdurstig.de
- Digital Kompass: Kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbeeinträchtigung www.digital-kompass.de
- Nie zu alt fürs Internet! – Broschüre zum Einstieg in das Internet www.bmfsfj.de/publikationen