Digitaler Engel zu Besuch: Kontakte finden, pflegen und erweitern

-

Mehrgenerationenhaus 2
Wallufer Str. 10
65343 Eltville am Rhein
Deutschland

Image
Drei Frauen und ein Mann sitzen um einen Tisch herum und blicken auf einen vor ihnen stehenden Bildschirm

Unsere letzte Veranstaltungswoche vor einer kurzen Weihnachtspause, startete für unseren Mobilreferenten Johannes, in Eltville am Rhein, der ältesten und nach Einwohnern größten Stadt, im Rheingau in Hessen.

Eingeladen hat uns das Mehrgenerationenhaus 2 in Eltville am Rhein um in einer Informationsveranstaltung zu dem Thema: Kontakte finden, pflegen und erweitern zu informieren. Für Johannes gab es gleich direkt zu Beginn ein Wiedersehen mit einem Teilnehmer, aus der Veranstaltung in Kiedrich letzte Woche, der extra nach Eltville gekommen war. Wie schön!

In einer kleinen Gruppe tauschten wir uns dann den Nachmittag über rund um Kurznachrichtendienste, Videotelefonie und soziale Netzwerke aus. Mehrere der Teilnehmenden nutzen bereits Kurznachrichtendienste, wie WhatsApp und auch Videotelefonie. "Das ist wirklich praktisch auch aus der Ferne am Leben anderer teilnehmen zu können" meinte eine Teilnehmerin zum Thema Videotelefonie. 

Insbesondere auf den Wunsch einer anderen Teilnehmerin gingen wir im Verlauf der Veranstaltung auch Alternativen zu Google durch und schauten uns an wie sich z.B. bei Kurznachrichtendiensten die Privatsphäre Einstellungen anpassen lassen, so dass z.B. nicht alle sehen können wann man zuletzt online war.

Durch sehr viel Beteiligung der Teilnehmenden und zahlreiche Fragen verging der Nachmittag schnell und bald war es dann auch schon wieder an der Zeit sich von Eltville am Rhein zu verabschieden. Vor Ort im Mehrgenerationenhaus gibt es aber ja auch bereits regelmäßig eine Sprechstunde für Unterstützung zu digitalen Themen. Alle Details dazu und weitere Angebote finden Sie nun hier:

Regionale Angebote

  • Mehrgenerationenhaus 2 Eltville am Rhein, PC- und Handsprechstunde mit Ehrenamtlichen, zwei Mal im Monat am Samstagvormittag, Eins-zu-Eins Beratung mit Anmeldung unter Tel.: 06123 – 697402, Wallufer Straße 10, 65343 Eltville am Rhein
  • LAB Wiesbaden - Digi-Sprechstunde: Starthilfe für Ihr neues Handy/Smartphone oder Hilfe bei Problemen. 30-minütige Einzeltermine (nur “Sie”, keine Gruppe). Sofern Sie Fragen zu Ihrem Tablet oder PC/Laptop haben, können diese ebenfalls geklärt werden. Termine Flexibel nach Absprache, Außerdem Digi-Mittwoch mit wechselnden Themen, Karlstraße 27, 65185 Wiesbaden, Telefon: 0611/ 300497, info@lab-wiesbaden.de, www.lab-wiesbaden.de
  • Akademie für Ältere Wiesbaden, umfangreiches Kursangebot rund um PC, Smartphone, Tablet & Co, z.B. Kurs: Smartphone / Tablet allgemein, oder Apps für Smartphone und iPhone, außerdem Auflistung von weiteren Angeboten in der Region: www.akademie-fuer-aeltere-wiesbaden.de, weitere Infos zur Akademie für Ältere beim Geschäftsführer Heinz Porten unter Tel. 0611 / 98 89-199, E-Mail: hporten@vhs-wiesbaden.de

Überregionale und Online-Angebote