Digitaler Engel zu Besuch: Kontakte finden, pflegen und erweitern
Ev.-luth. Pfarramt II
Gartenstr. 2
21354 Bleckede
Deutschland
Gemeinsam mit dem AWO Bürgerzentrum organisieren wir heute für Sie unsere Informationsveranstaltung zu dem Thema: Kontakte finden, pflegen und erweitern.
Es gibt viele Möglichkeiten über das Internet Kontakt zu anderen Menschen zu pflegen. Sie können an Gruppendiskussionen teilnehmen, Fotos kostenfrei versenden oder den Enkeln mal live beim Spielen zusehen. Wir informieren Sie zur sicheren Nutzung der verschiedenen Anwendungen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und das Gespräch mit Ihnen.
Dabei sein! Online im Alter.
Regionale Angebote
Volkshochschule Region Lüneburg
Die VHS Lüneberg bietet regelmäßig Kurse rund ums Smartphone und Co. an. Die kommenden Kurse finden allerdings nur in Lüneburg statt. Sie können mit den VHS-Smartphone-Lots:innen aber auch individuelle Termine vereinbaren. Die Lots:innen sind nur für Sie persönlich da und beantworten Ihre individuellen Fragen und Wünsche – auch bei Ihnen zu Hause. Eine Unterrichtsstunde (45 Minuten) kostet 35 €.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Adresse: Haagestraße 4 | 21335 Lüneburg
Telefon: 04131 1566-0
E-Mail: info@vhslg.de
Internet: www.vhs.lueneburg.de
Überregionale und Online-Angebote
- Erklärvideos des Digitalen Engels und weitere Materialien
www.digitaler-engel.org/materialien - Digitalführerschein (DiFü)
www.difü.de - Stiftung Digitale Chancen
www.digitale-chancen.de - Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“
www.wissensdurstig.de - Digital-Kompass: Kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbeeinträchtigung www.digital-kompass.de
- Nie zu alt fürs Internet! – Broschüre zum Einstieg in das Internet
www.bmfsfj.de/publikationen