Digitaler Engel zu Besuch: Online-Banking
Kulturhaus Treffpunkt Europas
Heinrich-Heine-Straße 1a
18507 Grimmen
Deutschland
Gemeinsam mit dem Kulturhaus Treffpunkt Europas und der Stadt Grimmen hat der Digitale Engel heute eine Informationsveranstaltung zu dem Thema „Mobiles Bezahlen mit dem Smartphone“ veranstaltet. Dieses Thema hatten sich die Senior:innen in Grimmen extra gewünscht. Einige von ihnen hatten in der Vergangenheit schon einen Smartphone-Kurs besucht, der vom Seniorenbeirat Grimmen initiiert wurde. Dabei kam der Wunsch auf, auch mehr über das Bezahlen mit dem Smartphone zu lernen. „Mein Sohn macht das immer – aber ist das überhaupt sicher?“, fragte eine Seniorin direkt zu Beginn der Veranstaltung.
Genau auf diese und viele weitere Fragen war unsere Mobilreferentin Petra bestens vorbereitet. Sie startete die Veranstaltung mit einer Einführung in die Grundlagen des mobilen Bezahlens. Sie erklärte, wie Smartphones als digitale Geldbörsen genutzt werden können und welche Voraussetzungen dafür notwendig sind. Besonderes Augenmerk legte sie auf die Sicherheit beim mobilen Bezahlen. Dabei räumte sie mit fünf Sicherheitsmythen auf. Denn mobiles Bezahlen mit dem Smartphone ist genauso sicher wie das Bezahlen mit der Karte. Zudem ist jede Transaktion im Zahlungsnetzwerk nachvollziehbar. Das heißt: Die Bank kann nachvollziehen, wer das Geld abgebucht hat und kann die Zahlung zurückbuchen.
Angestoßen von einem Teilnehmer diskutierte die Gruppe aber auch gemeinsam die Entwicklung, dass immer mehr Dienstleistungen nur noch digital angeboten werden. Die Gruppe war sich einig, dass es genau deswegen auch Unterstützung für Senior:innen bei der Anwendung geben sollte. Glücklicherweise plant der Seniorenbeirat bereits den nächsten Kurs für interessierte Senior:innen:
Regionale Angebote
Seniorenbeirat Grimmen
Der Seniorenbeirat Grimmen hat in der Vergangenheit Smartphone-Kurse angeboten. Ein neuer Kurs ist derzeit in Planung.
Weitere Informationen beim Seniorenbeirat Grimmen:
Telefon: 038326 407810
E-Mail: Seniorenbeirat@grimmen.de
Bürgerakademie Stralsund
Die Bürgerakademie bietet in ihrem abwechslungsreichen Programm auch regelmäßig verschiedene Kurse rund um den Umgang mit PC, Smartphone, Tablet und Internet an. Das ganze Kursangebot finden Sie auf der Internetseite www.ba-stralsund.de.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Adresse: Heinrich-Heine-Ring 76, 18435 Stralsund
Telefon: 03831-477304
E-Mail: info@hdw-bildungszentrum.de
Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
Die KVHS Vorpommern-Rügen bietet regelmäßige Kurse rund um digitale Geräte und das Internet an. Das aktuelle Programm finden Sie auf der Internetseite www.vhs-vr.de.
Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung:
Adresse: Tribseer Damm 76 | 18437 Stralsund
Telefon: 03831 482310
E-Mail: volkshochschule@lk-vr.de
Überregionale und Online-Angebote
- Erklärvideos des Digitalen Engels und weitere Materialien
www.digitaler-engel.org/materialien - Digitalführerschein (DiFü)
www.difü.de - Stiftung Digitale Chancen
www.digitale-chancen.de - Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“
www.wissensdurstig.de - Digital-Kompass: Kostenfreies Angebot zum Erlernen digitaler Kompetenzen für Menschen mit Seh-, Hör- oder Mobilitätsbeeinträchtigung www.digital-kompass.de
- Nie zu alt fürs Internet! – Broschüre zum Einstieg in das Internet
www.bmfsfj.de/publikationen