Digitaler Engel zu Besuch in Riesa

-

D.ORT
Hauptstraße 40
01589 Riesa
Deutschland

Image
Mobilreferentin Petra (Mitte) sitzt mit einer Seniorin (rechts) und einem älteren Ehepaar (links) an einem Tisch. Petra und die rechte Seniorin halten ein Smartphone in die Kamera. Die Ehefrau hält den Flyer des Digitalen Engel.

Nach ihrem Besuch in Arzberg ging es für unsere Mobilreferentin am Nachmittag direkt weiter nach Riesa im sächsischen Landkreis Meißen. Ähnlich wie in Arzberg war das heute nicht der erste Besuch des Digitalen Engel in Riesa. Und Wiedersehen macht ja bekanntlich Freude! 😊

Auf Einladung des Kontaktbüros Innenstadtmanagement durfte es sich der Digitale Engel heute im D.ORT Demokratieort Riesa wie zuhause fühlen. Zwei Stunden lang hatten interessierte Senior:innen dort heute die Möglichkeit, den Digitalen Engel all ihre Fragen rund um digitalen Anwendungen und Themen zu stellen. Diese Möglichkeit nutzten auch einige Sneior:innen aus, nachdem sie aus der Presse bzw. vom Amtsblatt über den himmlischen Besuch erfahren hatten.

Sie löcherten Petra während der zwei Stunden mit vielen Fragen rund um das Smartphone. Die erste Seniorin, die zu Petra kam, hatte schon ein Smartphone. Sie hatte allerdings sichtlich Berührungsängste im Umgang mit dem Gerät. Sie hatte sehr große Angst, etwas falsch zu machen, und wirkte dadurch wie gelähmt. Petra hörte sich mit viel Verständnis die Sorgen und konkreten Probleme der Dame an. Dann ging sie Schritt für Schritt die einzelnen Probleme mit der Dame durch. Unter Anleitung von Petra traute sie sich dann zum Beispiel, ein notwendiges Update von WhatsApp herunterzuladen. Zu dem Kurznachrichten-Dienst hatte die Dame dann noch weitere Fragen, die Petra nach dem erfolgreichen Herunterladen mit ihr besprach. Die Dame war sehr dankbar über Petras Hilfe, die ihr mehr Mut im Umgang mit dem eigenen Gerät auf dem Weg gab.

Als die sich Dame zufrieden auf dem Weg nach Hause machen, kam bereits die nächste Seniorin zu Petra in den Demokratieort. Sie erzählte Petra, dass sie vor ungefähr fünf Jahren von ihrem Sohn ein Smartphone geschenkt bekommen hatte. Anfangs habe sich geweigert, das Smartphone zu nutzen. „Aber nun bin ich wirklich sehr froh, ein Smartphone zu haben. Ich könnte mir ein Leben ohne das Ding gar nicht mehr vorstellen. Es ist einfach so praktisch“, führte sie fort. Sie fühle sich mittlerweile schon recht sicher und erfahren im Umgang mit dem Gerät. Nun tauchte allerdings ein Problem auf, welches sie nicht alleine lösen konnte.

Ihre Schwester hatte ihr eine E-Mail mit einem Foto geschickt, was die Dame abspeichern wollte. Mit einem falschen Wisch verschwand aber plötzlich die E-Mail samt Anhang. Sie suchte überall nach dieser E-Mail – auch im Papierkorb – ohne Ergebnis. Petra suchte den Namen der Schwester in der Suchmaske – und plötzlich tauchte die E-Mail wieder auf. So konnte die Dame dann doch noch das Bild auf ihrem Gerät sichern. Die Dame nutzte im Anschluss noch die Chance, einen Digitalen Engel weitere Fragen zu stellen. Als alle Fragen geklärt waren, konnte die Dame mit einem guten Gefühl nach Hause gehen.

In den weiteren Gesprächen ging es dann unter anderem um das Scannen von QR-Codes und soziale Netzwerke, aber auch um Künstliche Intelligenz.

Regionale Angebote

Volkshochschule Landkreis Meißen

Die VHS Landkreis Meißen bietet regelmäßig verschiedene Kurse zur Nutzung von Smartphones, Laptops und Co. Weitere Informationen zum Kursprogramm und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie bei Gabriele Mühsig sowie auf der Internetseite der VHS:
Telefon:035-25740446
E-Mail: muehsig@vhs-lkmeissen.de 
Internetauftritt: www.vhs-lkmeissen.de  

Überregionale und Online-Angebote