Digitaler Engel zu Besuch: Smartphone und Tablet Grundlagen

-

Gemeinschaftsraum
Turmstraße 59
55120 Mainz-Mombach
Deutschland

Image
Die Teilnehmenden sitzen an mehreren Tischen im Raum verteilt und blicken zum Referenten Johannes

Nach der Veranstaltung gestern in Eltville am Rhein ging es für unseren Mobilreferenten Johannes weiter nach Mainz. Dort ließ es sich Johannes natürlich nicht nehmen abends noch den berühmten Mainzer Weihnachtsmarkt anzuschauen.

Heute Vormittag stand dann eine Informationsveranstaltung zum Thema: Smartphone und Tablet Grundlagen, die wir gemeinsam mit der Wohnbau Mainz GmbH organisiert haben, auf dem Programm. Doch auch hier war dank des schön geschmückten Raumes deutlich sichtbar, dass bald Weihnachten ist.

In der Veranstaltung selbst ging es dann aber nicht um Weihnachten, sondern  vor allem um Smartphones. Zunächst schauten wir uns an auf was beim Kauf eines neuen Gerätes geachtet werden sollte und unterhielten uns über allgemeine Themen wie Unterschiede zwischen iPhones und Android Smartphones. Anschließend beschäftigten wir uns praktisch mit der Bedienung eines Smartphones. Dabei probierten wir das Fotografieren aus und gingen wichtige Einstellungsmöglichkeiten zusammen durch.

Natürlich waren auch Apps heute wieder ein Thema. Anhand der im Mainzer Raum hilfreichen App Mainzer Mobilität, der Mainzer Verkehrsgesellschaft schauten wir uns an, wie sich Apps herunterladen lassen und auf was dabei geachtet werden sollte.

Abschließend widmeten wir uns noch der Sicherheit und klärten wie sich ein Smartphone mittels Displaysperren vor fremdem Zugriff schützen lässt. Und nach dem gemeinsamen Teil nahm sich Johannes auch heute wieder Zeit dafür den Teilnehmenden noch bei ganz individuellen Fragen weiterzuhelfen, bevor es dann weiterging nach Uelversheim.
 

Regionale Angebote

  • Angebote von Digital-Botschafterinnen und -Botschaftern in Mainz:  www.digital-botschafter.silver-tipps.de/veranstaltungen/?region=mainz&n…;
  • Caritas Haus St. Rochus, Smartphone- und Tabletsprechstunde, dienstags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr, Emrichruhstrasse 33 in Mainz-Mombach, Anmeldung Tel.-Nr. 06131/470487 oder E-Mail digibo.veit@web.de
  • Neustadt im Netz e. V., PC-Sprechstunde (Fragen rund um Smartphone, Tablet, Laptop), jeden letzten Donnerstag im Monat von 17 :00 – 19:10 Uhr im Caritaszentrum Delbrêl, Aspeltstraße 10, 55118 Mainz-Neustadt; außerdem Computersprechstunde (Fragen rund um Smartphone, Tablet, Laptop), am 2. Dienstag im Monat von 15 :00 – 17:00 Uhr, Wo: Mainzer Rentnerbund, Richard-Wagner-Straße 5, 55118 Mainz – Haltestelle Bismarckplatz Linie 50/51 und 61/62, Anmeldungen unter 06131 636 7034 oder NIN_PC-Sprechstunde@web.de
  • Neustadt im Netz e. V., PC-Sprechstunde (Fragen rund um Smartphone, Tablet, Laptop), jeden letzten Donnerstag im Monat von 17 :00 – 19:10 Uhr im Caritaszentrum Delbrêl, Aspeltstraße 10, 55118 Mainz-Neustadt; außerdem Computersprechstunde (Fragen rund um Smartphone, Tablet, Laptop), am 2. Dienstag im Monat von 15 :00 – 17:00 Uhr, Wo: Mainzer Rentnerbund, Richard-Wagner-Straße 5, 55118 Mainz – Haltestelle Bismarckplatz Linie 50/51 und 61/62, Anmeldungen unter 06131 636 7034 oder NIN_PC-Sprechstunde@web.de
  • Volkshochschule Mainz, Smartphone-, Tablet- und Computerkurse an verschiedenen Standorten, Tel.-Nr. 06131-26250, vhs@vhs-mainz.de, www.vhs-mainz.de/

Überregionale und Online-Angebote