Digitaler Engel hybride Online-Veranstaltung: Reiseplanung vom Sofa aus

-

Altstadt trifft Burgberg Verein Dreycedern e.V.
Altstädter Kirchenplatz 6
91054 Erlangen
Deutschland

Image
Ein Screenshot der Zoom-Veranstaltung. Auf 10 von 15 Kacheln sind die Teilnehmenden mit Kamera zugeschaltet. In einer Kachel sind insgesamt fünf Teilnehmende zu sehen.

Im Rahmen der Initiative „Altstadt trifft Burgberg“ von dem Verein Dreycedern hat der Digitale Engel heute Vormittag eine hybride Online-Veranstaltung zu dem Thema „Reiseplanung vom Sofa aus“ durchgeführt. Die Veranstaltung war jedoch auch für alle geöffnet, sodass Menschen aus ganz Deutschland an der Veranstaltung teilnahmen – darunter einige bekannte Gesichter und drei Wolfgangs. 😊

Unsere Mobilreferentin Petra führte durch die verschiedenen Möglichkeiten der Online-Reisebuchung und gab wertvolle Tipps für eine stressfreie Planung.

Zunächst sammelten die Teilnehmenden ihre bisherigen Erfahrungen mit der digitalen Reiseplanung im Chat sowie in einer Umfrage. Die große Mehrheit gab an, dass sie bereits (etwas) Erfahrung bei der digitalen Reiseplanung und -buchung haben. Petra diskutierte mit den Teilnehmenden auch die Vorteile gegenüber dem Reisebüro, unter anderem umfangreiche Informationen über Reiseziele, bessere Preisvergleiche und flexible Buchungsoptionen. Ob Pauschalreise oder individuelle Planung – das Internet bietet für jeden Reisestil die passenden Recherche- und Buchungsplattformen.

Natürlich kam auch die Sicherheit bei der Online-Buchung nicht zu kurz. Petra erklärte, worauf zu achten ist. An dieser Stelle können wir auf unser Schaubild „Wie nutze ich das Internet sicher“ verweisen. 

Anschließend stellte Petra verschiedene Apps und Anbieter zur Reiseplanung und -buchung vor, unter anderem den „DB Navigator“ für Bahnreisen oder Vergleichsportale für Flüge und Hotels. Die Teilnehmenden lernten, wie sie mit Navigations-Apps wie Google Maps Routen planen und Reiseziele abspeichern. Es entwickelte sich ein lebhafter Austausch zwischen den Teilnehmenden. Viele Teilnehmenden hatte ihre Kamera aktiviert, sodass sich das digitale Treffen sehr persönlich anfühlte. Einige Teilnehmenden nutzten auch ihr Mikrofon, um Tipps zu geben und ihre persönlichen Erfahrungen zu teilen. 

Es war eine sehr schöne Veranstaltung für alle Beteiligten. Die Vorfreude auf die nächsten Online-Veranstaltungen war und ist unter den Beteiligten groß. Eine Übersicht alle kommenden Online-Veranstaltungen finden Sie unter folgendem Link: https://www.digitaler-engel.org/online-veranstaltungen

Vielen Dank an alle, die dabei waren – und bis zur nächsten digitalen Entdeckungsreise! 🌍💻✈️

PS: Hier können Sie Präsentation der Veranstaltung herunterladen: